100 GUTE GRÜNDE

100 gute Gründe gegen Atomkraft

Samstag, 22. Januar 2011

Erste Ergebnisse bekannt geworden

Heute morgen stellte die Universität Exeter in Zusammenarbeit mit dem National Trust die ersten Daten vor, die Professor Somerset und Doktor Cromwell unter erheblichem Risiko und Gefahren mitgebracht haben.
Die beide Spezialistinnen waren leider nicht bei der Vorstellung dabei und wurden durch Dekan Sir John Shuffle vertreten.
Erste Textauszüge liegen vor:

"And that comyn Englysshe that is spoken in one shyre varyeth from a nother. In so moche that in my dayes happened that certayn marchauntes were in a shippe in Tamyse, for to haue sayled ouer the see into Zelande, and for Iacke of wynde thei taryed atte Forlond, and wente to lande for to refreshe them; And one of theym named Sheffelde, a mercer, cam in-to an hows and axed for mete; and specyally he axyd after eggys; And the goode wyf answerde, that she coude not speke no Frenshe. And the marchaunt was angry, for he also coude speke no Frenshe, but wolde haue hadde egges, and she vnderstode hym not. And thenne at laste a nother sayd that he wolde haue eyren; then the good wyf sayd that she vnderstod hym wel."

Eine entsprechende Übersetzung aus dem Frühneuenglischen wird in Kürze folgen.
Möglicherweise ist das der Grund, weshalb Somerset und Cromwell heute früh nicht dabei waren. sie arbeiten bereits für uns an der Übersetzung.
Bleiben Sie dran!

Freitag, 21. Januar 2011

übrigens:

Der Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank. 
Bertolt Brecht

Neues aus England


Den Jahreswechsel 2011 haben zwei Kolleginnen der Exeter- Universität leider verpasst. Sie befanden sich zunächst in Stratford-upon-Avon, um der aufgestellten Theorie nicht nur Nahrung zu bieten- sie fanden Beweise. Nachweise. Professor Somerset und Doktor Cromwell kamen nicht mit leeren Händen zurück. Allerdings führte der ursprüngliche Ort, die Geburtsstadt Shakespeares, sie nicht zum Ziel. Stattdessen ging es nach Widecombe-in-the-Moor- in der St.Pancras- Kirche wollten sie fündig werden. Unglücklicherweise erreichten sie die Moorkirche genau am 21.10.- glücklicherweise nach dem Unglück. Beide sind unversehrt wiedergekommen und haben aus den Trümmern etwas mitbringen können, was zu einer Revolution führen dürfte.
„Ich kann derzeit noch nichts Detailliertes sagen“, kommentierte Professor Somerset, „aber seien Sie sicher, dass, wenn die Laborergebnisse das bestätigen, was wir vermuten, die Welt den Atem anhalten wird.“
Doktor Cromwell bestätigte einen einzigartigen Fund.
„Jetzt müssen die Laborergebnisse noch stimmen und es wird eine Menge Aufregung geben.“ Professor Somerset und Doktor Cromwell waren anschließend für weitere Stellungnahmen nicht zu erreichen.

lkn 2011